
Es ist passiert, wahrscheinlich hast du erfolglos versucht, die Familie zusammenzuhalten. Die Trennung vom Vater deiner Kinder steht an. Egal, vom wem sie ausgeht, es ist oft eine große Herausforderung für alle.
Leider enden Trennungen, auch wenn die Eltern nie eine Partnerschaft oder eine gemeinsame Zeit hatten, immer häufiger vor dem Familiengericht, weil es große Diskrepanzen bzgl. wichtiger Regelungen, Erziehung und Aufenthalt für euer Kind gibt.
Nicht selten beginnt damit eine nie enden wollende Odyssee, die sich über Jahre hinzieht, die gespickt ist von ständigen Anträgen, die bei Gericht gestellt werden, Gesprächen mit Jugendämtern, Verfahrensbeiständen, Richtern und Beratungsstellen. Ein kräftezehrender Marathon der Extraklasse wartet auf dich! Du wirst sehr wahrscheinlich unglaubliche Erfahrung machen, die du nie für möglich gehalten hättest. Es wird gelogen, dass sich die Balken biegen, es wird fleißig Täter-Opfer-Umkehr betrieben und Kinder mit ihren Müttern über Jahre durch allerlei Schikanen destabilisiert und ihnen Schaden zugefügt. Und all das unter dem Deckmäntelchen des vielbeschworenen Kindeswohls.
Womöglich kennst du das sogar schon und steckst mitten drin.
Dieses Paket bietet dir wesentliches Wissen im Umgang mit dem Familiengericht, der Kindeswohlindustrie und dem Helfersystem.
Was brauchst du in dieser Situation?
- Das Rüstzeug für deine Auseinandersetzungen
- Basiswissen über alle Beteiligten und deren Befugnisse
- Energie und Kraftreserven über lange Zeit
- Vorbereitung auf unfairen Umgang mit dir als Mutter
- Geld und die Möglichkeit, auch außerhalb von anderen festgelegten Bedingungen zu arbeiten
Dies alles erhältst du mit diesem Survivalpaket für Mamas.
Sichere dir wertvolles Basiswissen um eine unfaire Trennung gut zu überstehen und schon vorher zu wissen, wie die Spielchen gespielt werden und mit was du zu tun haben wirst.
Was du erhältst:
159 Seiten (in 5 PDF-Dateien, DINA4) geballtes Wissen, Checklisten, Tipps zu zielführendem Verhalten uvm. + 1 Bonusdokument, mit der fachlichen Auseinandersetzung mit dem Thema “Umgang und Bindungen” von Ingrid Ortland, psychologische Psychotherapeutin i.A. und Autorin.

In diesem PDF erhältst du einen Überblick über wesentliche Gedanken, die du bereits vor deiner Trennung anstellen solltest, einem kurzen Einblick in die juristische Situation, wenn du mit deinem Kind gemeinsam ausziehen willst, Infos über Verfahrenskostenhilfe, wenn du keinen Geld für einen Anwalt bei Gerichtsverfahren hast, wie man einen guten Anwalt findet oder bei Unzufriedenheit wechseln kann, Tipps zum Verhalten gegenüber Jugendamtsmitarbeitern, was ein Verfahrensbeistand ist und wer ihn bezahlt, sowie Infos bezüglich deines zielführenden Verhaltens in mündlichen Verhandlungen und welche Rechte du überhaupt hast. Weiterhin enthält das Dokument viele hilfreiche Links zu weiterführenden Seiten und unterstützenden Angeboten und Büchern.

Dieses PDF bietet dir einen Überblick über die Beteiligten in strittigen Trennungen. Es informiert, wer welche Aufgaben, Pflichten und Befugnisse hat. Was darf das Jugendamt? Was sind die Aufgaben des Verfahrensbeistands? Darf ich ein Gutachten ablehnen? Wie sollte sich ein guter Anwalt verhalten? Diese und andere Fragen werden hier bearbeitet und durch Checklisten, z.B. zur Einschätzung, ob dein Gutachten verwertbar ist oder wie du dich in Gesprächen mit dem Jugendamt verhalten solltest, ergänzt.

Hier erhältst du einen kleinen PDF-Workshop, der dir hilft, deine Ressourcen zu erkennen, zu nutzen und aufzuladen. Dies ist wichtig, wenn du über Jahre immer wieder kräftezehrende Verfahren führen musst und mit Unwahrheiten und Unterstellungen klein gemacht werden sollst.
Du wirst angeleitet, dir vor Augen zu halten, wie stark du bist und wie du deine Stärke erneuerst. Aufgeben gilt nicht!

Hier findest du ein PDF mit Aussagen, die gegenüber Müttern, die vom Helfersystem (Jugendamt, Beratungsstellen, Mediatoren oder in Gerichtsverfahren) getätigt wurden, die einem die Schuhe ausziehen. Dass Fachleute solche Aussagen treffen, die nicht nur ihre fachliche Kompetenz anzweifeln lassen, sondern in letzter Konsequenz den betroffenen Kindern massiv schaden – obwohl sich bei Familiengerichten alles ausschließlich um das viel beschworene Wohl des Kindes dreht, kann man erst glauben, wenn man selbst betroffen ist.
Hier erhältst du einen Vorgeschmack auf das, was dich von fachlicher Seite erwarten kann. Bereite dich darauf vor und stärke dich innerlich, um dann nicht fassungslos da zu stehen und in Schockstarre nicht zu reagieren. Sei vorbereitet!

Hier findest du 10 Ideen, wie du als Mutter, alleinerziehend und von zuhause aus, Geld verdienen kannst. Du brauchst dazu Internet und je nach Tätigkeit Kreativität, Fremdsprachenkenntnisse oder… Viele Mütter finden trotz guter fachlicher Qualifikation kaum mehr adäquat in die Berufswelt zurück. Lasse dich inspirieren, um deine Qualifikationen und Stärken für dich zu nutzen.
Sicher ist auch die ein oder andere Idee, die für dich und deine Situation passend ist, dabei. Auf jeden Fall lohnt es sich, auch außerhalb der regulären Angestelltentätigkeit seine Fühler auszustrecken.
Kundenstimmen
Diana
Marita Baumann
Jennifer M.

Klicke jetzt auf den Button und sichere dir dieses geballte Wissen und erreiche bessere Ergebnisse

Dieses Paket wird nur kurze Zeit zum günstigen Einführungspreis erhältlich sein. Sichere es dir jetzt gleich, bevor du die Chance verpasst und später einen höheren Preis zahlen musst.